• Produktabbildung ESG in der Immobilienwirtschaft

    ESG in der Immo­bi­li­en­wirt­schaft

    • Erstes Buch zum Thema ESG und Immobilienwirtschaft
    • Best Practice Beispiele sowie Insights
    • Geschrieben von einem interdisziplinären Expertenteam

    Erstes, umfas­sendes Praxis­hand­buch zum Thema "Envi­ron­mental Social Gover­nance" und deren Auswir­kungen auf die Immo­bi­li­en­wirt­schaft. Der Mega­trend Nach­hal­tig­keit befindet sich im Immo­bi­li­en­be­reich noch im Anfangs­sta­dium und es fehlen neben Stan­dards und Praxis­bei­spielen auch die Daten­grund­lagen. Die Entwick­lung ist sehr dyna­misch und teil­weise unüber­sicht­lich und ständig kommen neue, komplexe Anfor­de­rungen und Regu­la­rien hinzu.
    Das Exper­ten­team aus Ökonom:innen, Rechts­an­wält:innen, Investor:innen, Asset Manager:innen und Inge­nieur:innen gibt einen Überblick über natio­nale und euro­päi­sche regu­la­to­ri­sche Anfor­de­rungen sowie aktu­elle Markt­ent­wick­lungen. 
    Das Auto­ren­team zeigt, welche Rolle ESG in den Berei­chen Neubau und Sanie­rung, Immo­bi­li­en­ma­nage­ment, aber auch bei Invest­ment-Prozessen und Immo­bi­li­en­be­wer­tungen spielt. Dieses Buch kann als Hand­buch für Wissen­schaft und Praxis dienen, um die ESG-Trans­for­ma­tion in der Immo­bi­li­en­wirt­schaft trans­pa­rent zu erläu­tern und dabei auf die Auswir­kungen für einzelne Teil­be­reiche der Immo­bi­li­en­wirt­schaft einzu­gehen.

    Inhalte:

    • ESG und Immobilienmarkt
    • ESG und regulatorisches Umfeld
    • ESG und Immobilienmanagement
    • ESG in der Projektentwicklung (Neubau und Sanierung)

    Thomas Veith, Chris­tiane Conrads, Florian Hackel­berg
    ESG in der Immobilienwirtschaft

    • 1. Auflage 2021
    • 610 Seiten
    • Hardcover
    • ISBN 9783648150788
    • € 65,37 zzgl. MwSt.
    • € 69,95 inkl. MwSt.

    Verfügbar