Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss
Mit dem Online-Kommentar "Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss" lösen Sie auch schwierige Bilanzierungsfragen schnell und sicher. Die Datenbank enthält ausführliche Kommentierungen der einschlägigen Normen des HGB, AktG, GmbHG und PublG. Sämtliche Grundlagen der einzelgesellschaftlichen Bilanzierung und Prüfung werden ausführlich und praxisnah kommentiert und mit Buchungsbeispielen unterlegt. Übersichten, Checklisten und Ablaufdiagramme ermöglichen einen schnellen Praxistransfer. Das Werk enthält ein gesondertes Kapitel zu übergreifenden Bilanzierungsthemen und Spezialfragen, wie bspw. Treuhand- und Dauerschuldverhältnisse, Factoring, derivative Finanzinstrumente, E-Bilanz und Besonderheiten bei der Rechnungslegung von Personenhandelsgesellschaften. Hinweise auf die wesentlichen Abweichungen nach IFRS finden sich am Ende der jeweiligen Kommentierungen.
Das Werk steht für eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und Praxis, Erfahrungswissen, Grundsatztreue und kritischer Distanz – auf hohem fachlichem Niveau und garantiert durch das renommierte Herausgeber- und Autorenteam.
Die wichtigsten Inhalte:
- Kommentierung aller handelsrechtlichen Vorschriften zur Bilanzierung und Prüfung des Einzelabschlusses
- sowie der relevanten Vorschriften aus AktG, GmbHG und PublG
- Übergreifende Bilanzierungsthemen und Spezialfragen in gesonderten Kapiteln
Jetzt topaktuell mit:
- umfassender Aktualisierung der Kommentierung zur Bilanzierung von Altersvorsorge- und und ähnlichen Verpflichtungen gem. § 249 HGB
- einer ausführlichen Kommentierung zu derivativen Finanzinstrumenten (Kapitel 7) mit zahlreichen Berechnungsbeispielen inkl. zugehöriger Buchungssätze
- einer vollständigen Überarbeitung der Kommentierung zur Bildung von Bewertungseinheiten gem. § 254 HGB
Die Überarbeitungen und Ergänzungen zu Kapitel 7 und § 254 HGB decken u.a. neuere Entwicklungen im Bereich Derivate und Bewertungseinheiten ab, bspw. neue Abschnitte zu:
- Wechsel der zentralen Gegenpartei und IBOR-Reform
- Steuerbilanzielle Aspekte bei Bewertungseinheiten
- Nachhaltigkeitsbezogene Finanzinstrumente und Derivate mit ESG-Komponenten
- Derivate auf Kryptowährungen
Bestens geeignetfür
Fachkräfte im Rechnungswesen, Leiter:innen Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter:innen, kaufmännische Leiter:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Unternehmensberater:innen
Karlheinz Küting, Claus-Peter Weber, Michael Dusemond, Peter Küting, Michael Strickmann, Johannes Wirth
Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss- Online
- ISBN 9783799230148
- € 279,00 zzgl. MwSt.
- € 298,53 inkl. MwSt.
Verfügbar