Überführungen


Alle Informationen, die zur reibungslosen Abwicklung von Produkt-Überführungen nötig sind, haben wir für Sie den folgenden Präsentationen zusammengestellt:  u.a. Produktgegenüberstellung, Vorteile für Ihre Kunden, Überführungs-Sonderpreise und FAQ’s. Außerdem finden Sie hier Überführungs-, Informations- und Musterschreiben (auch von vergangenen Aktionen). Bei aktuellen Überführungen werden die FAQ’s in der Präsentation regelmäßig aktualisiert.


Aus aktuellem Anlass ...

+++ Wichtige Information zu laufenden Produktüberführungen +++ Aufgrund von Nachhaltigkeitsaspekten sowie verändertem Mediennutzungsverhalten unserer Kund:innen stellen wir seit einigen Monaten sukzessive unsere DVD/CD-Produkte und Loseblattwerke ein und überführen Sie auf zeitgemäßere Online-Lösungen +++ alle wichtigen Informationen zu Zeitplan +++ betroffenen Produkten +++ finden Sie >>> hier


DVD-Überführung auf Online bei TV ÖD Produkten

November/Dezember 2022: Die folgenden 4 DVD-Produkte werden zum Jahreswechsel 2022/2023 auf die gleichnamigen Online-Versionen überführt. Abonnent:innen erhalten mit dem DVD-Update Mitte Dezember die letzte DVD und eine entsprechende Kommunikation über die anstehende Überführung auf Online.

Für eine reibungslose Überführung und zur Freischaltung der Online-Version sind händlerseitig die Kontaktdaten der Abonnent:innen (personalisierte eMail-Adresse, Name/Vorname Ansprechperson) einzuholen. Hilfestellung zur händlerseitigen Kontaktaufnahme mit den Kund:innen / Vorteile (u.a. Preisersparnis) der Online-Umstellung sind anbei pro Produkt vorbereitet.

Haufe TV-L Office inkl. TV-H (ISBN 978-3-648-05440-6)

>>> Details zur Umstellung

>>> Kundeninformation

>>> GLF zur Kontaktaufnahme


Haufe TVöD Office für die Verwaltung (ISBN 978-3-648-05751-3)

>>> Details zur Umstellung

>>> Kundeninformation

>>> GLF zur Kontaktaufnahme 


Haufe TVöD Office Professional für die Verwaltung (978-3648-05767-4)

>>> Details zur Umstellung

>>> Kundeninformation

>>> GLF zur Kontaktaufnahme


Haufe TVöD Office für Krankenhäuser  (978-3648-05651-6 )

>>> Details zur Umstellung

>>> Kundeninformation

>>> GLF zur Kontaktaufnahme 


Online-Datenbank Einkommensteuergesetz eingestellt - Ersatz verfügbar

Oktober 2022 -Die Online-Datenbank Einkommensteuergesetz  (ISBN: 978-3-448-08326-2) ist eingestellt. Für Abonnenten, die weiterhin Zugriff auf kompetentes Fachwissen rund um das Thema Einkommensteuer nutzen möchten, ist die Online Datenbank Haufe Steuer Office Basic empfohlen.

Das EStG Online ist im Haufe Steuer Office Basic vollwertig integriert. Ihr Kunde profitiert von der umfangreicheren Datenbank zum Sonderpreis mit 50% Rabatt (dauerhaft!): aktuell 324,50 € zzgl. MwSt. (Jahrespreis) statt 649, 00 € zzgl. MwSt.

Wichtig!: Dieser Sonderpreis gilt bis auf Weiteres, auch wenn sich Kunden nachträglich  - erst im ersten Halbjahr 2023 – melden und umstellen wollen!

Zusätzlich bietet HSO Basic Ihrem Kunden neben den vertrauten Inhalten zusätzliche Leistungen:

  • Weiterbildung: 6 Online-Live-Seminare aus der „Reihe Steuerrecht aktuell“
  • Fachinformationen: Einem Themenlexikon mit mehr als 1.100 Lexikonstichwörter und Fachbeiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht/Sozialversicherung
  • Arbeitshilfen & Tools: Über 2.500 Arbeitshilfen aus den Bereichen Steuern, Rechnungswesen, Personal, und Management sowie einer Einspruchsmusterdatenbank und dem Mandanteninformationsservice
  • Steuererklärungsleitfäden zur Einkommen-, Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Arbeitshilfen (u.a. Erklärvideos für Ihre Mandanten)
  • Steuer1, der digitale Haufe Steuer Office Fachzeitschrift

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar eingestellt - Alternative zum Sonderpreis!
 

Oktober 2022 -Der Grunderwerbsteuergesetz Kommentar (ISBN: 978-3-648-02751-6) ist eingestellt. Damit Ihr Abonnent auch künftig auf kompetentes Fachwissen rund um die Thematik Grunderwerbssteuer zugreifen kann, bietet sich die Online Datenbank Haufe Steuer Office Kanzlei Edition an.

Ihr Kunde profitiert von der umfangreichen Datenbank zum Sonderpreis mit 50% Rabatt (dauerhaft): aktuell 599,50 € zzgl. MwSt. (Jahrespreis) statt 1.199,00 € zzgl. MwSt. Inklusive 3 User-Lizenzen!

Wichtig!: Dieser Sonderpreis gilt bis auf Weiteres, auch wenn sich Kunden nachträglich  - erst im ersten Halbjahr 2023 – melden und umstellen wollen!

Dies bietet Ihrem Kunden neben den vertrauten Inhalten einen deutlichen Mehrwert:

Zusätzlich zum Grunderwerbsteuergesetz Kommentar Online bekommen Ihre Abonnenten mit Haufe Steuer Office Kanzlei Edition 13 weitere Kommentare, die für Ihre Arbeit wichtig sind,

z.B. Kommentar zum EstG, Körperschaftsteuergesetz,  GewStG, zum Umsatzsteuergesetz, zur Abgabenordnung, zur Grundsteuer und die Erstkommentierung zum KöMoG u.v.m

 


Erwei­terte Gesamt­aus­gabe ersetzt die Spezi­al­aus­gaben unserer Steu­er­rat­geber
 

Nov. 2022 - Die bisherigen Spezialausgaben für Arbeitnehmer, Rentner und Unternehmer wurden in eine erweiterte Gesamtausgabe überführt

  • die von demselben bewährten Autorenteam erstellt wird,
  • die die Steuerbedürfnisse von Arbeitnehmern, Unternehmern und Rentnern jetzt in einem Ratgeber abdeckt und
  • eine neue Ausfüllanleitung in Teil II enthält, die die bisherigen Lexika ersetzt und die für die Behandlung von Spezialfällen notwendigen steuerlichen Vertiefungsinformationen Zeile fürZeile den amtlichen Steuerformularen zuordnet.
    Unverändert bleibt der Zugriff auf die elektronischen Steuerberechnungsprogramme auf dem Arbeitshilfen-Onlineportal.
     
  • Bei Abos der Spezialausgaben mit bisher inkludierter CD QuickSteuer Compact ist jetzt in der erweiterten Gesamtausgabe die DVD TAXMAN Spezial beinhaltet
     

Konkret bedeutet das:
Abonnenten der Spezialausgaben (Steuer 2022 für Arbeitnehmer_ISBN 978-3-648-13908-0  / Rentner_978-3-648-13923-3) ohne CD-Anbindung erhalten:
Einkommensteuererklärung 2022/2023, ISBN 978-3-648-15450-2, € 19,95

>>> zum Kundenanschreiben für Abos ohne CD

Die bisherigen Abonnenten  mit CD-Anbindung (Steuer 2022 für Arbeitnehmer_ISBN 978-3-648-15394-9 / Unternehmer_ISBN 978-3-648-13916-5) erhalten: Einkommensteuererklärung 2022/2023, ISBN 978-3-648-15453-3, € 29,95

>>> zum Kundenanschreiben für Abos mit DVD

 


Aus Lexware vermieter wissen online wird Haufe VerwalterPraxis online!


April 2022 - Die Onlinedatenbank Lexware vermieter wissen (inkl. Printbeilage Der Verwalter-Brief) ist eingestellt. Damit Ihr Abonnent auch künftig bei allen Vermieterthemen aktuell informiert ist, profitiert er ab sofort von einem Zugang zu der umfangreicheren Online-Datenbank Haufe VerwalterPraxis online (inkl. Online-Newsletter Der Vermieter-Brief). Dies bietet Ihrem Kunden neben den vertrauten Inhalten zusätzliche Leistungen und das alles zum gleichen Preis:

  • Zugriff auf das Onlinearchiv von Der Verwalter-Brief.
  • Zusätzliche Fachbeiträge zur Wohnungseigentumsverwaltung einschließlich der Änderungen durch die WEG-Novelle.
  • Permanente  Onlineaktualisierungen des umfassenden Praxiswissens zur Miet- und Wohnungseigentumsverwaltung.
  • Nach Ablauf des aktuellen Berechnungszeitraums erhält Ihr Kunde die Datenbank Haufe VerwalterPraxis online noch einmal zum gleichen Jahrespreis wie bisher:  
    für die Einzellizenz € 179,00  inkl. MwSt (€ 167,29 zzgl. MwSt), für die 5er-Lizenz
    € 354,75 inkl. MwSt (€ 331,54 zzgl. MwSt).

Zum Vergleich: Der aktuelle JahresbezugspreisHaufe VerwalterPraxis online beträgt für eine Lizenz € 485,78  inkl. MwSt (€ 454,00 zzgl. MwSt), für 5 Lizenzen € 961,60  inkl. MwSt (€ 898,69 zzgl. MwSt).

Wie erfolgt die Umstellung Ihres Abos ?

Die technische Umstellung erfolgt in den nächsten Tagen. Die Information der Endkunden ist  aus der Datenbank Lexware vermieter wissen heraus erfolgt.

Bei der Umstellung werden die Berechnungszeiträume der Abos übernommen, d.h. die erste Faktur der Online-Datenbank Haufe VerwalterPraxis online erfolgt zum Ende des aktuellen Berechnungszeitraums.

Sollte Ihr Kunde wider Erwarten nicht von der Datenbank Haufe VerwalterPraxis online überzeugt sein, beenden wir das Abonnement zum Ende des aktuellen Bezugszeitraums.


Aus Lexware vermieter wissen wird Haufe Mietwohnungen verwalten

April 2022 - Die Loseblattsammlung Lexware vermieter wissen wurde aus dem Programm genommen. 

Für Ihre Kund:innen bedeutet das:

Aus Lexware vermieter wissen wird Haufe Mietwohnungen verwalten. Mit der am 02. Mai erschienenen  EL 06397-5128 „Mietwohnungen verwalten für Abonnenten von Lexware vermieter wissen“ haben sie die entsprechende Information für Ihre Bestandsabonnenten erhalten.

Mit der Überführung auf HaufeMietwohnungen verwalten erhält Ihr Kunde weiterhin die Leistungen seiner vertrauten Loseblattsammlung und obendrein mehr Inhalte zum gleichen Preis:

  • Weiterhin regelmäßige Aktualisierungen des gewohnten umfassenden Mietrechtslexikons.
  • Zugriff auf integrierte Fachwissensdatenbank Haufe VerwalterPraxis Online – sie bietet alle Inhalte der Onlinedatenbank Lexware vermieter wissen + umfangreiches Wissen zur Wohnungseigentumsverwaltung.
  • Zugriff auf die Onlinearchive Der VermieterBrief und Der Verwalter-Brief über die Datenbank Haufe VerwalterPraxis
  • Die langjährigen Abonnenten von Lexware vermieter wissen erhalten das neue Angebotspaket zum gleichen Preis wie ihre bisherigen Ergänzungen, derzeit € 43,60 EUR inkl. MwSt.

Zum Vergleich: Der aktuelle Preisder Ergänzungen Mietwohnungen verwalten beträgt derzeit
€ 62,06 inkl. MwSt.
 

Wie erfolgt die Umstellung der Online-Zugriffe?

Sollten Ihre Kunden sich in der Vergangenheit bereits für die Online-Version des Lexware vermieter wissen registriert haben, können sie mit ihren gewohnten Zugangsdaten über www.haufe.de auf Haufe VerwalterPraxis online zugreifen.

Für die Freischaltung der Abonnenten, die bislang keinen Onlinezugriff genutzt haben, benötigen wir diese Daten: Anrede, Name, Vorname und personalisierte E-Mailadresse des Users.

Hier das Anschreiben, das der aktuell ausgelieferten Ergänzung beiliegt.


Kontakt

Sie haben Fragen? Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail oder Ihren Anruf. 

Fon: 07953 7189 091



Überführung Wolters Kluwer

Alle Informationen zur Überführung der Steuer Produkte von Wolters Kluwer zu Haufe.