Überführungen vor 2021
Alle Informationen, die zur reibungslosen Abwicklung von Produkt-Überführungen nötig sind, haben wir für Sie den folgenden Präsentationen zusammengestellt: u.a. Produktgegenüberstellung, Vorteile für Ihre Kunden, Überführungs-Sonderpreise und FAQ’s. Außerdem finden Sie hier Überführungs-, Informations- und Musterschreiben (auch von vergangenen Aktionen). Bei aktuellen Überführungen werden die FAQ’s in der Präsentation regelmäßig aktualisiert.

DVDs eingestellt – Abonnements überführt
30.10.2021 - Die DVD-Versionen von Haufe Handbuch der Bilanzierung und Haufe Controlling Office werden eingestellt. Termin Ende Oktober. Die bestehenden Abonnements werden mit der nächsten Update-Lieferung auf die DVD-Version Haufe Finance Office Professional überführt.
Dort sind alle Inhalte der beiden Produkte, sowie eine Vielzahl weiterer Fachinformationen, Arbeitshilfen und Online-Weiterbildungen rund um die Themen Rechnungswesen Controlling und Steuern, enthalten.
Die DVD Haufe Finance Office Professional erhalten Ihre Kunden zum exklusiven Sonderpreis für das Haufe Finance Office Professional DVD, der wesentlich niedriger ist als der Normalpreis und sich an den Preisen der bisherigen Abonnements orientiert. Eine Präsentation mit allen wichtigen Informationen und Preisen finden Sie hier
Mit diesem Begleitschreiben werden Ihre Kunden über die Überführung informiert.
Was tun, wenn Ihr Kunde mit der Überführung auf eine erneute DVD-Version nicht einverstanden ist und nach Alternativen fragt:
FAQ:
Ist es für meinen Kunden günstiger sein bisheriges Produkt zu kündigen um die Überführung zu vermeiden? Nein, denn der exklusive Vorzugspreis für Haufe Finance Office Professional wird nur den überführten DVD-Abonnenten gewährt. Bei Kündigung entfällt diese Berechtigung.
Ihr Kunde bevorzugt statt einer DVD eine Online-Version? Empfehlen Sie das Haufe Handbuch der Bilanzierung Online bzw. das Haufe Controlling Office Online. Die beiden Online-Versionen haben einen vergleichbaren Jahrespreis gegenüber den bisherigen jährlichen DVD-Update Lieferungen.
Ihr Kunde möchte auf eine umfangreichere Version umstellen? Bieten Sie Ihren Kunden einen parallelen Testzugang für das Haufe Finance Office Premium oder gar auf das Haufe Finance Office Platinan. Folgende Testkonditionen sind möglich:
- Haufe Finance Office Premium Online /Haufe Finance Office Platin Online
- Freischaltung per sofort
- Kostenlos testen bis 31.12.2021 (Kündigungsfrist für den Test ist der 20.12.2021)
- Jahrespreisberechnung zum 01.01.2022
- Bei Umstieg von DVD zu HFO Premium/Platin Online >> Gutschrift für den nicht genutzten Zeitraum 01/2022 bis 10/2022 der DVD-Version HFO Professional.

Überführung HAO auf DAOP
30.06.2018 - Haufe Anwalt Office wird zum 30.06.2018 eingestellt. Stattdessen profitieren Ihre Kunden ab 1.07.2018 von Deutsches Anwalt Office Premium. Damit erhalten sie zusätzlich zu ihren bisherigen Inhalten aus Haufe Anwalt Office eine Vielzahl von Kommentaren, Handbüchern und Mustervorlagen sowie bis zu 12 Online-Seminare inklusive.
Textbausteine für Kundenanschreiben
FAQ:
Erfolgt die erste Berechnung DAOP turnusgemäß zum Ende des Bezugszeitraums? Die letztmals berechneten Preise gelten bis zum Ablauf des berechneten Bezugszeitraums - eine Gutschrift ist also nicht notwendig. Wenn die Abo-Rechnung wieder fällig wird, erhalten die Altabonnenten z.B. der Grundversion den ab 01.07.2018 gültigen Sonderpreis von 572,19 € brutto. Und damit deutlich unter dem Originalpreis des Deutschen Anwalt Office Premium.
Kann der Kunde jetzt kündigen und später zum Vorzugspreis neu einsteigen? Nein. Der Vorzugspreis gilt nur im Rahmen der jetzigen Überführung bei lückenlosem Weiterbezug.
Gelten die Überführungspreise HAO auf DAOP mit open end oder befristet auf 1 Jahr? Wird eine schrittweise Preisanpassung stattfinden? Welche Überführungspreise gelten für die Grundversion inkl. 3 Lizenzen, die 5er- und 10er-Lizenz? Es gibt hier keine Besonderheiten, wenn jemand eine Haufe Anwalt Office Grundversion inkl. 3 Lizenzen oder 5er-Lizenz etc. hat, erhält er künftig die entsprechende DAOP Lizenz.

Zusammenführung AO / FGO Kommentar
21.01.15 - Die bisher getrennt in unserem Hause erschienenen FGO- und AO-Kommentare werden ab Ende Januar zu „AO / FGO Kommentar Abgabenordnung Finanzgerichtsordnung“
WICHTIG: Bitte teilen Sie uns mit die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden mit und prüfen eventuelle Doppelbezüge.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Präsentation
Kundenanschreiben:

Überführungen Haufe Jura Produkte
17.10.2014 - Ende Oktober werden einige unserer Jura-Produkte auf das neue Haufe Anwalt Office überführt. Das Deutsche Anwalt Office Start wird auf die Premium Version überführt.
WICHTIG: Bitte teilen Sie uns mit die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden mit und prüfen eventuelle Doppelbezüge.

Überführung Haufe Arbeitszeugnis Assistent DVD
07.05.2014 - Anfang Mai 2014 wird es für die Kunden des Haufe Arbeitszeugnis Assistenten DVD ein letztes Update geben. Damit bekommen diese Kunden auch Zugriff auf den Haufe Zeugnis Manager Professional Online. Diesen Zugang können die HAZ DVD Kunden kostenlos bis zum Oktober 2014 nutzen. Damit wird ihnen schon frühzeit die Möglichkeit gegeben das neue Produkt Haufe Zeugnis Manager Professional zu testen.
Ab Oktober 2014 wird es dann für die Kunden die bisher den HAZ DVD bezogen haben eine erste Jahresrechnung für HZM Professional online geben, sie erhalten für das erste Jahr einen 50%igen Rabatt.
WICHTIG: Bitte teilen Sie uns mit die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden mit, damit eine reibungslose Umstellung der Abos auf Online gewährleistet ist – Ihre Kunden werden mit der Information zur Umstellung darauf hingewiesen, dass sie Ihre E-Mail-Adressen an ihren Händler kommunizieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Präsentation

Überführung Tabellen Leitfaden Verlag
30.12.2013 - Die Steuertabellen des Leitfaden Verlags und die Haufe Steuertabellen werden künftig aus einer Hand ausgeliefert. D. h., dass Ihre Kunden, die früher die Tabellen des Leitfaden Verlages erhalten haben, nun mit den Haufe Lohnsteuertabellen beliefert werden.
Eine Übersicht der überführten Titel und Musteranschreiben zur Information Ihrer Kunden finden Sie hier:
Gegenüberstellung Leitfaden - Haufe Steuertabellen
Kundeninfo Steuertabellen Leitfadenverlag - 1
Kundeninfo Steuertabellen Leitfaden Verlag - 2

Änderungen im Entgelt Portfolio
20.08.2013 - Ab sofort wird Haufe Entgelt Office Professional nicht mehr angeboten. Die Abonnements Ihrer Kunden können Sie auf Haufe Entgelt Office Premium oder auf Personal Office Standard überführen. Im ersten Jahr ohne Aufpreis.
Alle Informationen zur Umstellung und was Sie nun tun können finden Sie hier:
Informationen Überführung Haufe Entgelt Professional (pdf)
Sie möchten Ihre Kunden gezielt auf die Umstellung ansprechen? Nutzen Sie einfach unsere Anschreibenvorlagen:
Endkundenanschreiben Entgelt Office Professional DVD
Endkundenanschreiben Entgelt Office Professional Online

Änderungen bei den UStG Kommentaren
11.09.2013 - Ab September wird es bei den Abonnements zu einigen Haufe Umsatzsteuer-Produkten Änderungen geben.
Betroffen sind die Kommentare Plückebaum/Widmann (Bd. I und II) und Vogel/Schwarz
Alle Informationen zur Umstellung und was für Sie als Buchhändler nun zu tun ist finden Sie hier:
Änderungen UStG Kommentare September 2013 - Stand 07.10.13 (pdf)
Endkundenanschreiben:
Abonnenten Plückebaum Bd 1 LBW (pdf)
Abonnenten Plückebaum Bd 2 LBW (pdf)
Abonnenten Vogel/Schwarz (pdf)
Vorwort:
Vorwort UStG Kommentar September 2013 (pdf)
Produktinformationen UStG:
Produktinformationen UStG (pdf)

Haufe Arbeitszeugnis Assistent Online wird zu Haufe Zeugnis Manager Professional
09.04.2013 Zum 01. Mai 2013 wird der Betrieb des Haufe Arbeitszeugnis Assistenten Online eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt haben die Abonnenten nur noch Zugriff auf den neuen Haufe Zeugnis Manager Professional und nicht mehr wie heute auf beide Lösungen.
Was bedeutet das für Ihre Kunden?
1. Ab dem 01. März 2013 können sie im alten Haufe Arbeitszeugnis Assistenten nur noch offene Zeugnisse fertigstellen. Neue Arbeitszeugnisse können sie ab dann nur im Haufe Zeugnis Manager Professional anlegen.
2. Ab dem 01. Mai 2013 haben sie ausschließlich Zugriff auf den Haufe Zeugnis Manager Professional.
Tipp: Wie Ihre Abonnenten die Daten aus dem Haufe Arbeitszeugnis Assistenten in den neuen Haufe Zeugnis Manager Professional übertragen können, finden Sie hier
Kommunikation an Kunden:
Zum Start des neuen Haufe Zeugnis Managers Professional im Mai letzten Jahres wurde den Einzelbeziehern von HAZ Online das neue Tool als kostenloser Service dazu geschaltet. Hierzu gab es eine gesonderte Kommunikation (s. Meldung vom 11.06.12 in dieser Rubrik).
Für die Neuerungen ab 01. März wird es eine mehrstufige Kommunikation in Form einer E-Mail, gefolgt durch ein Print-Mailing und zwei weitere E-Mails geben.
Anschreiben HZM Professional April 2013 (pdf)
Weiterführende Informationen:
Nutzen Argumentation für ein erfolgreiches Kundengespräch (April 2013)
FAQs Umstellung HZM Professional
Produktinformation HZM Premium

Der Haufe UnternehmensPLANER wird zum UnternehmensPLANER PRO
08.11.2012 - Das Produkt Haufe UnternehmensPLANER wird nicht mehr weiterentwickelt. Aber keine Sorge, damit Ihre Kunden auch in Zukunft wie gewohnt weiter arbeiten können, haben wir die perfekte Alternative:
Haufe UnternehmensPLANER PRO 2013.
Diese höherwertige Version bietet Ihren Kunden nicht nur denselben Leistungsumfang wie das bisherige Produkt, sondern auch leistungsstarke Extras, wie z.B. die unbegrenzte Planung von Produkten, Märkten und Kosten oder die dynamische Excel-Schnittstelle. Damit können Ihre Kunden selbst erstellte Excel-Tabellen ganz einfach im Programm bearbeiten.
Um es Ihren Kunden so einfach wie möglich zu machen, erhalten Sie im Dezember 2012 den Haufe UnternehmensPLANER PRO 2013 automatisch als Ersatz und zum gewohnten Update-Preis in Höhe von 198,- Euro.
Der Vorteil für Ihre Kunden: Sie sparen 500,-, denn sie bekommen die Vollversion des UnternehmensPLANER pro zum Updatepreis von 198,- statt zum Normalpreis von 698,-.
Selbstverständlich können Ihre Kunden ihre gesamten Daten aus dem Haufe UnternehmensPLANER 2012 problemlos übertragen.
Überführungsanschreiben Unternehmensplaner PRO Dezember 2012

ProFirma Professional DVD wird zu ProFirma Professional Online
29.06.12 - Mit der Anfang Juli erfolgenden Auslieferung des DVD-Updates ProFirma Professional DVD Version 5.2 werden die Abonnenten informiert, dass ProFirma Professional ab sofort nur noch online aktualisiert wird.
Was müssen Sie tun, damit Ihr Kunde die monatlichen Online-Aktualisierungen erhält?
Bei dem bestehenden Abonnement muss die korrekte Email-Adresse des Users sowie sein Vor- und Familienname und die Anrede (Frau/Herr) hinterlegt sein. Bitte teilen Sie uns zur Freischaltung diese Daten, sowie die im Betreff genannte Auftragsnummer mit.

Überführungen im Immobilien Portfolio der Haufe Gruppe
08.06.2012 - Ab dem 01.07.2012 gibt es innerhalb des Immobilien Portfolios der Haufe Gruppe einige Überführungen und Neuerungen bei den Produktleistungen. Es betrifft vor allem die Produkte Mietwohnungen verwalten, Wohnungseigentum verwalten, Vermieterpraxis, Die Eigentumswohnung und IW Professional Online.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Informationen Überführungen Immobilien 2012
Weiterführende Informationen zu den Produkten VerwalterPraxis Online und VerwalterPraxis Professional Online:
Produktinformationen VerwalterPraxis Online
Produktinformationen VerwalterPraxis Professional Online
Anschreiben VerwalterPraxis Online
Ihre Kunden werden per Anschreiben über die Änderungen informiert:
Anschreiben Mietwohnungen verwalten LBW + CD-ROM
Anschreiben Mietwohnungen verwalten CD-ROM
Anschreiben Wohnungseigentum verwalten LBW + CD-ROM
Anschreiben Wohnungseigentum verwalten CD-ROM
Anschreiben vermieterpraxis LBW + CD-ROM
Anschreiben vermieterpraxis LBW + CD-ROM - letzte Lieferung CD-ROM
Anschreiben vermieterpraxis CD-ROM
Anschreiben vermieterpraxis CD-ROM- letzte Lieferung

Aus redmark firmenpraxis wird Lexware unternehmer wissen
06.06.12 - Der Titel redmark firmenpraxis heißt ab Version 6.3 Lexware unternehmer wissen:
1. Für Ihre Abonnenten ändert sich dadurch nichts. Sie können weiterhin auf das gesamte Leistungsspektrum ihres Online-Produkts zugreifen.
2. In der brandneuen Version von Lexware unternehmer wissen sind alle gesetzlichen und inhaltlichen Änderungen bereits enthalten. Denn Sie wissen ja: Um die Abonnenten auf dem neuesten Stand zu halten, aktualisieren wir regelmäßig Ihre Online-Version.
3. Ab Mitte Juni steht Ihren Kunden Lexware unternehmer wissen mit einer nagelneuen Benutzeroberfläche zur Verfügung. Der Vorteil: Viele Der dem Update Version 6.3 beiliegende Quick Guide erläutert die Änderungen und erklärt die praktischen Funktionen, welche die Arbeit spürbar erleichtern.
4. Mit dieser Lieferung erhalten die Abonnenten außerdem die jährliche Aktualisierung der Aushanggesetze zu € 24,80 und mit RR.
Begleitschreiben Lexware unternehmer wissen (ehem. redmark firmenpraxis)
Begleitschreiben Aushanggesetze

Sozialgesetzbuch für die Praxis - Band VIII neu
04.06.2012 - Ende Juni erscheint Band VIII des SGB „Kinder- und Jugendhilfe - Kommentar“. Damit ist der Loseblatt-Kommentar SGB für die Praxis erstmals vollständig erhältlich.
Alle Bestandskunden erhalten Ende Juni Band VIII zum Preis von € 110,- zugeschickt und können sich daraufhin entscheiden, ob sie in Zukunft das SGB für die Praxis inklusive Band VIII oder weiterhin ohne Band VIII beziehen möchten.
Für Neukunden ab dem 01.07.2012 gibt es den Loseblatt-Kommentar nur noch vollständig (inkl. Band VIII).
Was bei Bestandskunden zu tun ist und weitere Informationen zur Einführung des neuen Bandes finden Sie hier:
Präsentation "Einführung SGB VIII"
Begleitschreiben Versand SGB VIII

Haufe IFRS CD-ROM wird zu Haufe IFRS Kommentar Online
10.04.2012 - Ab Mitte April 2012 wird der Haufe IFRS Kommentar ausschließlich in den Medienformen Online bzw. als Printausgabe inkl. Onlinezugang angeboten. Ab sofort wird er nicht mehr als CD-ROM produziert.
Den CD-ROM–Abonnenten wird der Umstieg auf Haufe IFRS Kommentar Online angeboten. Die Umstellung erfolgt erst auf Ihre ausdrückliche Bestellung hin.
Zur Anlage der Online-Version, benötigen wir folgende Daten: die korrekte E-Mail-Adresse des Users, sowie seinen Vor- und Familiennamen und die Anrede (Frau/Herr).
Weitere Informationen erhalten Sie in dieser Präsentation:

Aus redmark der verein wird Lexware der verein wissen
10.04.2012 - Die Loseblattsammlung redmark der verein wird mit Heft 2/2012 und die CD-ROM redmark der verein ab Version 09.2 in Lexware der verein wissen umbenannt. Weitere Informationen in den Begleitschreiben:
Begleitschreiben Endkunden Loseblattsammlung Lexware der verein wissen (pdf)
Update-Info CD-ROM Lexware der verein wissen (pdf)

Aus redmark die gmbh wird Lexware gmbh wissen
02.04.2012 - Die Loseblattsammlung redmark die GmbH wird mit Heft 2/2012 und der GmbH-Newsletter redmark die gmbh news ab Ausgabe 04/2012 in Lexware gmbh wissen umbenannt. Beide präsentieren sich Ihrem Kunden in neuem Design und mit neuer Online-Benutzer-Oberfläche. Weitere Informationen in den Begleitschreiben:
Begleitschreiben Endkunden Loseblattsammlung Lexware gmbh wissen (pdf)
Begleitschreiben Endkunden Newsletter Lexware gmbh wissen (pdf)

Aus Haufe Buchführung Office wird Lexware buchführung wissen
28.02.2012 - Zum 01. März 2012 wird Haufe Buchführung Office nur noch online unter dem neuen Namen Lexware buchführung wissen angeboten.
Nur die bestehenden CD-ROM-Abonnements erhalten Lexware buchführung wissen weiterhin als CD-ROM.
Überführung Haufe Buchführung Office (pdf)
Anschreiben Überführung auf Lexware buchführung wissen

Überführung Haufe Anwalts Office auf Deutsches Anwalt Office Premium
26.01.2012 - Haufe Anwalts Office wird eingestellt und Ende Februar 2012 auf das Deutsche Anwalt Office Premium überführt. Weitere Informationen erhalten Sie in dieser Präsentation:
Überführung Haufe Anwalts Office (pdf)
Begleitschreiben Überführung Haufe Anwalts Office (pdf)
Produktinfo Deutsches Anwalt Office Premium (pdf)

Überführung Heymanns Steuerrechtsbibliothek auf Haufe Steuer Office Kanzlei Edition
24.01.2012 - Wolters Kluwer Deutschland hat aus Gründen der Programm-Konsolidierung "Heymanns Steuerrechtsbibliothek" eingestellt. Damit Ihre Kunden auch weiterhin auf aktuelles und rechtssicheres Steuerwissen zugreifen können, führen wir diese Abonnements mit der Haufe Steuer Office Kanzlei Edition weiter.
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Präsentation Überführung Heymanns Steuerrechtsbibliothek (pdf)
Endkundenanschreiben DVD zur Überführung (pdf)
Endkundenanschreiben Online zur Überführung (pdf)

Aus Haufe Lohn & Gehalt Office wird Lexware lohn+gehalt wissen
29.12.2011 - Mitte Januar 2012 wird das "Haufe Lohn & Gehalt Office" auf "Lexware lohn+gehalt wissen" überführt. Die DVD-Kunden werden auf die Online-Version umgestellt.
Alle Informationen finden Sie hier:
Überführung Lexware lohn+gehalt wissen (pdf)
Anschreiben Überführung Online-Abos (Word)
Anschreiben Überführung DVD-Abos (Word)
Flyer Überführung Lexware lohn + gehalt wissen (pdf)
Produktvergleich Haufe Entgelt Office-Familie (pdf)
Produktblatt "Haufe Entgelt Office Professional" (pdf)

redmark steuern+buchhaltung ab sofort ohne LBW
16.12.2011 - Bei „redmark steuern + buchhaltung“ wird ab sofort auf das beiliegende LBW verzichtet, da die Online-Version eine lückenlose Aktualität gewährleistet. Weitere Informationen:
Endkunden-Anschreiben redmark steuern+buchhaltung (pdf)

Neuerungen bei den Steuerkommentaren
07.11.2011 - Bei den LBW-Steuerkommentaren "Schwarz, AO", "Schwarz, FGO", "Frotscher, EStG", "Frotscher, KStG" und "Vogel, UStG" gibt es mit Erscheinen der nächsten Ergänzung zwei wichtige Neuerungen:
- Die bislang beiliegende DVD wird durch einen standrechnerunabhängigen Zugang auf die Online-Datenbank ersetzt. Zur Anlage benötigen wir die E-Mail-Adresse des Users, seinen Vor- und Familiennamen, sowie die Anrede Frau/Herr. Der Online-Zugang erfolgt weiterhin unberechnet.
- Gleichzeitig wird die Benutzeroberfläche der Onlinedatenbank auf idesk2 umgestellt.
Diese Umstellung erfolgt bei
- UStG mit Heft 159, Mat. 03201-5066, ca. 16.11.11
- AO mit Heft 146, Mat. 03901-5065, ca. 21.11.11
- FGO mit Heft 38, Mat. 03907-5028, ca. 22.11.11
- EStG mit Heft 167, Mat. 03104-5081, ca. 18.01.12
- KStG mit Heft 110, Mat. 03103-5057, ca. Mitte Februar 2012
Die Endkundenanschreiben finden Sie hier:
Neukunden - Informationen zu iDesk2 (pdf)
Abonnenten - Umstellung DVD auf iDesk2-Online (pdf)
Die Steuerkommentare "Friedrich/Meißner, Energiesteuern", "Strodthoff, KraftStG", "Weilbach, GrEStG" und "Mönch, ErbStG" werden demnächst auch online zur Verfügung stehen. Hier ist der Online-Zugang allerdings nicht unberechnet inklusive. Die LBW-Abonnenten können ihn zu einem Kombi-Jahrespreis € 99,- erwerben.
Der Zugriff auf die Onlinedatenbank wird voraussichtlich verfügbar sein, bei
- Energiesteuern: ab November 2011
- KraftStG: parallel zum Erscheinen von Heft 61, März 2012
- GrEStG: parallel zum Erscheinen von Heft 32, Februar 2012
- Moench, ErbStG parallel zum Erscheinen von Heft 59, Januar 2012

Aus "PERSONAL" wird PERSONALquarterly
23.09.2011 - Zum 01.07.2011 hat die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG die Zeitschrift "PERSONAL" vom Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH übernommen. Nun wird "PERSONAL" auf PERSONALquartlery überführt. Weitere Informationen:
Präsentation/FAQs Übernahme "PERSONAL"
Überführungsschreiben PERSONALquarterly (pdf)
Editorial PERSONAL Heft 09/2011 (pdf)

Die Haufe Entgelt Office Familie
29.08.2011 - Mit der Entwicklung der neuen Haufe Entgelt OfficeLine (Haufe Entgelt Office Professional und Haufe Entgelt Office Premium) wurden Produkte geschaffen, die stärker auf die Anforderungen von Entgelt-Spezialisten in mittelständischen Unternehmen und Großunternehmen ausgerichtet sind. Alles Wissenswerte finden Sie hier:
Präsentation Haufe Entgelt Office Familie (pdf)
QuickFinder Entgelt (pdf)

"redmark vereinsverwaltung / plus“ wird "Lexware vereinsverwaltung / premium"
16.05.11 - Der Titel „redmark vereinsverwaltung“ heißt ab Version 11.0 „Lexware vereinsverwaltung“ und beinhaltet u.a. neu: Online-Banking-Modul, Beitragsmanager, Rechnungsassistent. Weitere Informationen:
Begleitschreiben "Lexware vereinsverwaltung" (pdf)
Der Titel „redmark vereinsverwaltung plus“ heißt ab sofort „Lexware vereinsverwaltung premium“ und beinhaltet jetzt Premium-Vorteile wie Online-trainings oder SQL-Spezialauswertungen. Weitere Informationen:
Begleitschreiben "Lexware vereinsverwaltung premium" (pdf)

Überführung "Berliner Muster Office"
19.04.2011 - Gemeinsam mit dem Deutschen Anwaltverlag hat Haufe-Lexware im Rahmen einer Kooperation das „Haufe Berliner Muster Office“ technisch und inhaltlich so stark erweitert, dass es einen neuen Namen verdient: „Deutsches Anwalt Office Start“.Selbstverständlich sind alle bisherigen Inhalte des „Haufe Berliner Muster Office“ weiterhin enthalten.
Weitere Informationen:
Präsentation "Überführung Berliner Muster Office" (pdf)
Endkundenanschreiben "Berliner Muster Office" DVD
Endkundenanschreiben "Berliner Muster Office" Online

Überführung IFRS Kommentar Premium
19.04.2011 - Der „Haufe IFRS Kommentar Premium“ wird eingestellt. Die Abonnenten werden auf „Haufe IFRS Kommentar Standard“ überführt. Weitere Informationen finden Sie in folgender Präsentation und den Endkundenanschreiben:
Präsentation "Überführung IFRS Kommentar Premium" (pdf)
Endkundenanschreiben IFRS Kommentar Premium Print
Endkundenanschreiben IFRS Kommentar Premium Online

Überführungen Personal-Produkte
30.03.2011 - Unsere Redakteure und Produktmanager haben die Haufe Personal Office-Familie neu gestaltet. Folgende Änderungen ergeben sich:
Präsentation "Überführungen Personal-Produkte 2011"
Musterschreiben "Haufe Personal Office Professional" DVD/Online Sonderpreis
Musterschreiben "Haufe Personal Office Professional" DVD/Online Lizenzen
Musterschreiben "Praxishilfen für die Personalarbeit" CD-ROM
Musterschreiben "Praxishilfen für die Personalarbeit" Online

Überführung "Deutsche Steuerberater-Richtlinien"
17.02.2011 - Der Titel "Deutsche Steuerberater-Richtlinien" ist ab sofort eingestellt, die Inhalte werden im "Haufe Steuer Office" weitergeführt. Alle Informationen finden Sie hier:
Übersicht Überführung "Deutsche Steuerberater-Richtlinien" (pdf)
Endkundenanschreiben "Haufe Steuer Office" (pdf)
Endkundenanschreiben "Haufe Steuer Office für Betriebe" (pdf)

Überführung RVG Rechner Plus auf Haufe Advolux Start
24.08.2010 - Die Software "RVG Rechner Plus" ist ab sofort eingestellt. Die Inhalte wurden technisch weiterentwickelt und stehen Ihrem Kunden jetzt in dem neuen Produkt: "Haufe Advolux Start" zur Verfügung. Die Belieferung mit dem Nachfolgeprodukt erfolgt nur auf Ihre ausdrückliche Bestellung.
Was ändert sich für Ihre Abonnenten?
- Die Updates für den "RVG Rechner Plus" sind nach Bedarf zum Preis von € 79,- erschienen. Das letzte Update wurde Anfang Juni 2008 versendet.
- Die Mindestmietzeit von "Haufe Advolux Start" beträgt 12 Monate bei einem Jahresbezugspreis von € 198,- (inkl. MwSt.). Im Preis enthalten sind Updates, unterjährige Online-Updates, sowie Online-Produktschulungen.
Bitte beachten Sie: Nur der Umstellungsversion liegt eine „Anleitung zur sicheren Datenübernahme“ bei, mit der Ihr Abonnent seine Daten sicher aus dem „RVG-Rechner Plus“ übernehmen kann, um sofort mit „Haufe Advolux Start“ arbeiten zu können. Bitte bestellen Sie deshalb unter buchhandel@haufe-lexware.com und dem Hinweis "RVG Rechner Plus", möglichst bis Ende September 2010.

Haufe-Lexware übernimmt den Hammonia-Verlag
16.08.2012 - Hammonia-Kerngeschäft wird fortgeführt und weiterentwickelt
(Hamburg/Freiburg, 16. August 2010) – Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG übernimmt mit sofortiger Wirkung alle Anteile des Hammonia-Verlages in Hamburg von den bisherigen Eigentümern, dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und elf Regionalverbänden der Wohnungswirtschaft. [...]
Alle Geschäftsbereiche des Hammonia-Verlages werden fortgeführt und weiterentwickelt. Das betrifft die Zeitschriften, das Buchgeschäft, das Buchhandelsgeschäft, das Formulargeschäft und das Agenturgeschäft (Corporate Publishing) mit den großen Mieterzeitschriften. Der Verlagsstandort Hamburg bleibt erhalten. [...]
Eine Übersicht der überführten Produkte und FAQ's finden Sie hier:
Überführung Hammonia (pdf)

Produktrelaunch Haufe SGB Office
13.07.2010 - Das "Haufe SGB Office Online" wird gerade sukzessive um diverse inhaltliche Komponenten erweitert. Mit dem Beginn des Relaunch erfolgte bereits die Umbenennung in "Haufe SGB Office Professional Online". Deshalb können auch Ihre DVD-Abonnenten bereits ab sofort von der installierten DVD-Version aus auf "Haufe SGB Office Professional online" zugreifen.
Die Umbenennung der DVD selbst wird mit dem Updateversand ca. Mitte Oktober 2010 erfolgen.
Weitere Informationen:
Haufe SGB Office: Aktualisierungs-Information Juli 2010 (pdf)


DVS – Deutsche Verkaufsleiter-Schule und der Verlag Norbert Müller jetzt bei Haufe-Lexware
01.11.2009 - Die Haufe Akademie hat zum 01.11.2009 die DVS - Deutsche Verkaufsleiter Schule GmbH vom verlag moderne industrie, einem Tochterunternehmen des Süddeutschen Verlags übernommen. Zugleich wird der Verlag Norbert Müller als Tochterunternehmen der DVS, im Rahmen des Verkaufs in die Haufe Mediengruppe integriert.
Dies betrifft folgende Newsletter und Zeitschriften aus dem Norbert Müller Verlag:
• Newsletter Außendienst Information
• Außendienst-Versicherung
• Kundenberater
• Sales Voice International
• Verkaufsleiter Service und
• Innendienst TrainerInnendienst Trainer
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Endkundenanschreiben:
Übersicht Überführung VNM (pdf)
Endkundenanschreiben "Verkaufsleiter Service" (doc)
Endkundenanschreiben "Kundenberater" (doc)
Endkundenanschreiben "Innendienst Trainer" (doc)
Endkundenanschreiben "Außendienst Service Versicherungen" (doc)

Informationen zur Einstellung von Lexware Quicken Home & Business
24.09.2012 - Seit dem 19.09.2012 vertreiben wir aus lizenzrechtlichen Gründen das Produkt Quicken Home&Business nicht mehr und entwickeln auch keine neuen Versionen.
Servicepacks und Support werden bei Bedarf noch maximal zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Den Bestandskunden von Quicken Home&Business werden wir im nächsten Jahr eine Lösung anbieten, um ihre gewohnten Business-Funktionalitäten weiter nutzen zu können

Überführung Memento-Produkte
13.10.2009 - Der Memento Verlag führt die Werke Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Personalrecht und Bilanzrecht nicht weiter und hat seine Tätigkeit auf dem deutschen Markt eingestellt.
Alle Informationen:
Präsentation "Überführung Memento-Produkte" (pdf)
Endkundenanschreiben Gesellschaftsrecht
Endkundenanschreiben Personalrecht I
Endkundenanschreiben Personalrecht II
Endkundenanschreiben Steuerrecht I
Endkundenanschreiben Steuerrecht II
Endkundenanschreiben Bilanzrecht